Aktuelles

12. November 2012

Piercings gehören in HNO-Hände

November 2012 - Piercings bedeuten heutzutage nicht mehr nur Rebellion und Anders-Sein, sondern stellen Schmuckstücke dar. Jeder 15. Mensch in Deutschland besitzt laut Umfrage ein Piercing an Nase, Zunge, Kinn, Ohrmuschel, Augenbrauen, Lippen oder Wangen. Besonders Frauen zwischen 14 und 24 schmü...
12. November 2012

Kennen Sie schon unseren Youtube-Auftritt?

November 2012 - Immer öfter recherchieren Menschen im Internet nach ihren Symptomen und möglichen Erkrankungen bevor sie einen Arzt aufsuchen. Nun können Betroffene Informationen vom HNO-Facharzt schnell und zuverlässig in Videoform auf dem Youtube-Kanal des HNOnet NRWs finden.
12. November 2012

Tipp: Bei Erkältungen viel trinken

November 2012 - Entgegen landläufiger Meinungen erkälten sich Menschen nicht aufgrund von Kälte, sondern durch Viren und Bakterien. Kalte Finger, Zehen, Nase und Ohren begünstigen Schnupfen und Co., da sie das Immunsystem schwächen und Erreger leichter in den Körper eindringen.
12. Oktober 2012

Erkältungszeit: Echinacea & Co. nicht exzessiv einnehmen

Oktober 2012 - Schnupfen, Husten, Heiserkeit – die Erkältungszeit steht vor der Tür. Wenn sie sich anbahnt, greifen viele gern zu sogenannten Immunstimulanzien wie Echinacea und Kapuzinerkressenkraut sowie zu Vitaminen und Spurenelementen. Gegen eine schwächelnde Abwehr können sie zwar grundsätzl...
12. August 2012

Tumorvorsorge für Raucher

August 2012 - Rauchen schadet der Gesundheit und erhöht das Risiko schwerer Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Krebs. Neben Tumoren an Lunge und Blase kommen auch bösartige Veränderungen in den Atemwegen häufiger vor als bei Nichtrauchern. Wer partout nicht von dem Laster loskommt, dem legen HNO-Ä...
12. August 2012

Tinnitus: Stress nicht immer Auslöser

August 2012 - Wenn es permanent in den Ohren klingelt oder ständiges Fiepen über lange Zeit keinen ruhigen Moment zulässt, leiden Betroffene häufig unter Tinnitus. Rein symptomorientierte Behandlungen versprechen aber selten Aussicht auf Erfolg. Deshalb gilt es, Ursachen zu ergründen und diesen d...
12. Juni 2012

Kennen Sie schon unsere neue Website für Tinnitus-Betroffene?

Juni 2012 - Etwa jeder zehnte Deutsche leidet unter ständigen Ohrgeräuschen – Tendenz steigend. Nur die wenigsten schaffen es aber, ohne Unterstützung mit dem Tinnitus umzugehen. Betroffene haben nun die Möglichkeit, sich auf der neuen Patienten-Website www.doc-tinnitus.de ausführlich über das Kr...
12. Juni 2012

Kennen Sie schon unsere neue Website für Tinnitus-Betroffene?

Juni 2012 - Etwa jeder zehnte Deutsche leidet unter ständigen Ohrgeräuschen – Tendenz steigend. Nur die wenigsten schaffen es aber, ohne Unterstützung mit dem Tinnitus umzugehen. Betroffene haben nun die Möglichkeit, sich auf der neuen Patienten-Website www.doc-tinnitus.de ausführlich über das Kr...
12. Juni 2012

HNO-Ärzte wollen Schwächen in der Sprachentwicklung aufdecken

Juni 2012 - Eine unterschätzte Ursache für Auffälligkeiten der Sprachentwicklung sind unbemerkte Hörstörungen. Das HNOnet NRW bietet Eltern daher jetzt mit dem eigens entwickelten Programm die Möglichkeit, das Hör- und Sprachvermögen ihrer Kinder über die regulären U-Untersuchungen beim Kinderarz...
12. Mai 2012

Pfropf im Ohr?

Mai 2012 - Viele meinen sie tun ihren Ohren etwas Gutes, wenn sie einmal die Woche die Ohren gründlich mit Wattestäbchen reinigen. Aber sie fehlen weit: Ein wiederholter Gebrauch von Wattestäbchen verhindert den Prozess der Selbstreinigung und führt eher zu Verstopfungen, als zur Säuberung.

© 2024 by HNOnet