• Home
  • Aktuelles
  • HNO-Ärzte bieten mehr alternativmedizinische Verfahren an

HNO-Ärzte bieten mehr alternativmedizinische Verfahren an

Februar 2013 - Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin finden immer mehr Zuspruch in der Bevölkerung. Mehr als zwei Drittel der Deutschen interessieren sich für solche Verfahren oder nutzen sie bereits. Vor allem Erkrankungen wie Infekte, Allergien oder Schwindel behandeln HNO-Ärzte immer häufiger mit naturheilkundlichen und regulativen Verfahren. Das HNOnet NRW hat nun ein Gütesiegel entwickelt, das interessierten Patienten eine Orientierungshilfe bei der HNO-Praxissuche bietet.

Patienten, die ihren Erkrankungen mit naturheilkundlichen Therapien begegnen wollen, erhalten mit dem Qualitätssiegel „natürlich gesund“ nun einen Wegweiser um HNO-Praxen zu finden, die sich auf diese Verfahren spezialisiert haben. Durch das Projekt informieren HNO-Ärzte künftig über ihr Therapie-Angebot und vergrößern es, da viele Patienten ihren Krankheiten zunächst mit einer sanften Therapie begegnen wollen, bevor Medikamente oder Injektionen zum Einsatz kommen. Das Siegel „natürlich gesund“ erhalten nur Ärzte, die eine bestimmte Anzahl an alternativen Therapiemethoden anbieten und sich intensiv fortgebildet haben. Patienten erkennen somit in Zukunft, welche Praxis solche Behandlungen anbietet und wo ihr Schwerpunkt liegt.

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet