Aktuelles

11. Februar 2014

Geräusche unterdrücken Tinnitus auf neuronaler Ebene

Tinnitus hat viele Gesichter. Allen Formen gemeinsam: Sie lassen Betroffenen kaum einen Moment der Ruhe und Entspannung. Tinnitus gilt bisher als nicht heilbar. Für alle Patienten mit einem tonalen Tinnitus, also einem Ohrgeräusch, das seine Frequenz nicht oder nur unwesentlich ändert, gibt es nu...
11. Januar 2014

Nase voll?

 Triefende Nasen haben derzeit Hochsaison. Doch mehr als zwei Millionen Menschen leiden auch an verstopften Nasen, wenn sie nicht richtig erkältet sind. Oft tun sie Symptome als Vorboten eines Infekts ab. Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass eine besondere Form des Schnupfens – die sogenan...
12. August 2013

Schonende Hilfe für kleine Schnarcher

August 2013 - Laute Atemgeräusche in der Nacht sind unter Erwachsenen weit verbreitet. Doch nicht nur die Großen schnarchen, auch Kinder leiden darunter. Etwa die Hälfte aller Sprösslinge zwischen ein und vier Jahren schnarcht gelegentlich, acht Prozent von ihnen sogar jede Nacht. Auslöser ist of...
01. Dezember 2013

Lagerungsschwindel: Schnelle Hilfe vom HNO-Arzt

Dezember 2013 - Etwa jeder Zehnte leidet im Laufe seines Lebens unter akuten Schwindelanfällen. Eine der häufigsten Ursachen für solche plötzlichen Drehschwindelattacken ist der gutartige Lagerungsschwindel, der durch bestimmte Bewegungen, z.B. einen Blick zur Decke oder eine Drehung im Bett, her...
01. August 2013

Beim Baden kann’s was auf die Ohren geben

August 2013 - Sommerzeit bedeutet Ferienzeit und damit suchen große und kleine Sonnenanbeter wieder die Nähe zum Wasser. Mit der Badezeit beginnt aber auch die Hochsaison für Gehörgangsentzündungen, der sogenannten Badeotitis. Damit der Badespaß nicht jäh mit Ohrenschmerzen endet, schützen sich b...
12. Oktober 2013

Nasenbluten: harmloser Fluss?

Oktober 2013 - Es gibt kaum unangenehmere Situationen: wenn plötzlich und unerwartet ein hellrotes Rinnsal aus der Nase fließt. Während dies bei Kindern oft harmlos ist, sollten Erwachsene, die häufiger darunter leiden, Symptome durch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt abklären lassen. Neben Schäden an ...

© 2021 by HNOnet