Hygienepauschale und Maskenpflicht laufen aus

Leider kein Aprilscherz: Die Analogziffer a383 für den Hygiene-Mehraufwand bei privatversicherten Patienten von gut 4,- Euro wird ersatzlos gestrichen: https://www.pkv.de/verband/presse/meldungen-2020/corona-hygienepauschale-pkv-extraverguetung-verlaengert/

Die Kosten aber bleiben. Welche Konsequenzen das für die Abrechnung hat, erörtern wir in den neuen HNOnet-Nachrichten (Ausgabe 01-2022).

Und auch die Maskenpflicht ist trotz historisch hoher Fallzahlen und Inzidenzen obsolet. Praxisinhaber*innen können (und sollten) aber für ihre Praxis an der Maskenpflicht festhalten, um ihre Mitarbeiter*innen und die Patienten zu schützen.

MaskenbildDas stellt die KBV in einer aktuellen Bekanntmachung klar: https://www.aend.de/article/217466

 Im Mitgliederbereich stellen wir Ihnen unter "HNOnet-Materialien" daher einen Vordruck für einen Aushang bereit, der auf die fortbestehende Maskenpflicht in der Praxis hinweist.

 

hygienepauschale

Foto: pixabay

Mehr Nachrichten:

18. August 2025

Neues automatisches Pollenmonitoring verbessert Pollenflug-Prognose

18. August 2025

Laute Musik und Festivals: Gefahr fürs Ohr

04. August 2025

Honorar in der HNO-Praxis: Inflation frisst Wachstum auf

28. Juli 2025

ePA-Pflicht ab Oktober: Was HNO-Praxen wissen müssen

08. Juli 2025

Telemedizin in der HNO-Praxis: In 5 Schritten zur Videosprechstunde

02. Juli 2025

Schwindeldiagnostik 2025: Ein Praxis-Blog für HNO-Ärzt*innen

12. Juni 2025

Heuschnupfen & Sport: Was HNO-Praxen Patient*innen raten können

28. Mai 2025

Quereinstieg in der HNO-Praxis: Chance für beide Seiten

23. Mai 2025

Facharzt-Paradoxon: Wenn Qualifikation auf Praxisrealität trifft

12. Mai 2025

HNOnet-Umfrage 2025: Praxisstrukturen im Wandel

© 2025 by HNOnet