Schnupfen: Corona oder Allergie?

Etwa 12,5 Millionen Erwachsene in Deutschland erkranken im Laufe ihres Lebens an Heuschnupfen, so der Allergieinformationsdienst. In der Pollensaison treten bei vielen Allergiker:innen Symptome wie Schnupfen, Niesen oder Husten auf. Diese Anzeichen können verunsichern, ob es sich um eine Allergie oder doch um eine Corona-Infektion handelt. Ein Verdacht auf eine Corona-Infektion bedeutet für HNO-Praxen, dass eine Reihe an Schutzmaßnahmen nötig wird. Daher stellt die Pollensaison eine besondere Herausforderung für den Praxisalltag dar.

Nur ein Corona-Test kann eine Infektion sicher ausschließen. Denn es gibt Symptome wie Husten oder Kurzatmigkeit, welche in beiden Fällen auftreten können. Die häufigsten Symptome sind allerdings gut zu unterscheiden. HNO-Ärzt:innen können im Gespräch mit Patient:innen helfen, Klarheit über diese Unterschiede zu schaffen.

Bei Heuschnupfen treten meistens Niesen und Schnupfen auf. Auch juckende Augen sind ein häufiges Symptom. Darüber hinaus sind Symptome wie Müdigkeit, Husten, Gliederschmerzen und Kurzatmigkeit möglich. Diese Symptome sind bei einer Corona-Infektion jedoch seltener als bei Heuschnupfen. Eine Corona-Infektion geht meistens mit trockenem Husten und Fieber einher. Auch ein Blick auf den Symptomverlauf kann helfen, Heuschnupfen und eine Corona-Infektion zu unterscheiden. Denn im Gegensatz zu einer Corona-Infektion kann Heuschnupfen je nach Pollenflug plötzlich auftreten und am Folgetag abgeklungen sein.

HNOnet Schnupfen Corona oder Allergie

Foto: Pixabay

Mehr Nachrichten:

13. März 2023

Schlafapnoe behandeln: Protrusionsschiene vs. Schlafmaske

01. März 2023

Behandlungszuschlag: Kinder mit Atemwegsinfektionen

26. Februar 2023

Hilfe bei der HNO-Praxisübergabe

23. Februar 2023

Hörgeräteberatung leicht gemacht

05. Februar 2023

Welche Chancen bietet ein nasaler Impfstoff gegen Corona?

23. Januar 2023

Protest gegen Abwertung ambulanter Operationen

23. Januar 2023

MFA-Mangel: Was HNO-Praxen tun können

09. Januar 2023

Hausarztvermittlungsfälle als Chance für HNO-Praxen

02. Januar 2023

Solidarität mit den Protesten im Iran

29. Dezember 2022

Vorsicht bei Sinnesstörungen im Alter

© 2021 by HNOnet