Schnupfen: Corona oder Allergie?

Etwa 12,5 Millionen Erwachsene in Deutschland erkranken im Laufe ihres Lebens an Heuschnupfen, so der Allergieinformationsdienst. In der Pollensaison treten bei vielen Allergiker:innen Symptome wie Schnupfen, Niesen oder Husten auf. Diese Anzeichen können verunsichern, ob es sich um eine Allergie oder doch um eine Corona-Infektion handelt. Ein Verdacht auf eine Corona-Infektion bedeutet für HNO-Praxen, dass eine Reihe an Schutzmaßnahmen nötig wird. Daher stellt die Pollensaison eine besondere Herausforderung für den Praxisalltag dar.

Nur ein Corona-Test kann eine Infektion sicher ausschließen. Denn es gibt Symptome wie Husten oder Kurzatmigkeit, welche in beiden Fällen auftreten können. Die häufigsten Symptome sind allerdings gut zu unterscheiden. HNO-Ärzt:innen können im Gespräch mit Patient:innen helfen, Klarheit über diese Unterschiede zu schaffen.

Bei Heuschnupfen treten meistens Niesen und Schnupfen auf. Auch juckende Augen sind ein häufiges Symptom. Darüber hinaus sind Symptome wie Müdigkeit, Husten, Gliederschmerzen und Kurzatmigkeit möglich. Diese Symptome sind bei einer Corona-Infektion jedoch seltener als bei Heuschnupfen. Eine Corona-Infektion geht meistens mit trockenem Husten und Fieber einher. Auch ein Blick auf den Symptomverlauf kann helfen, Heuschnupfen und eine Corona-Infektion zu unterscheiden. Denn im Gegensatz zu einer Corona-Infektion kann Heuschnupfen je nach Pollenflug plötzlich auftreten und am Folgetag abgeklungen sein.

HNOnet Schnupfen Corona oder Allergie

Foto: Pixabay

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet