Tinnitus: Stress nicht immer Auslöser

August 2012 - Wenn es permanent in den Ohren klingelt oder ständiges Fiepen über lange Zeit keinen ruhigen Moment zulässt, leiden Betroffene häufig unter Tinnitus. Rein symptomorientierte Behandlungen versprechen aber selten Aussicht auf Erfolg. Deshalb gilt es, Ursachen zu ergründen und diesen dann entgegenzuwirken.

Aufgrund des komplexen Krankheitsbildes stellen genaue Diagnose und Behandlung dieser Störung Ärzte vor eine große Herausforderung. Unerlässlich für eine erfolgreiche Behandlung: Umfassende Beratung und individuelle Therapiebausteine, die aufeinander aufbauen und ineinander greifen. Genau hier setzt das neue, vom HNOnet NRW und der Deutschen Tinnitus-Liga initiierte Projekt „Tinnitus – na und?!“ an. Je nach Bedarf kommen beispielsweise psychologische und verhaltenstherapeutische Maßnahmen, spezielle Hörtrainings sowie Entspannungs- und Bewegungstherapien zum Einsatz. Die Basis für den Umgang mit der akustischen Störung und jedes weitere Vorgehen bildet jedoch ein Experten-Vortrag, der Betroffene ausführlich über ihre Ohrgeräusche, deren Verarbeitung und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten informiert. Um dieses Wissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, bietet das HNOnet NRW jetzt eine DVD an, die alle Inhalte des Vortrages und Informationen über Tinnitus und das neue Therapiekonzept enthält.

Mehr Nachrichten:

18. August 2025

Neues automatisches Pollenmonitoring verbessert Pollenflug-Prognose

18. August 2025

Laute Musik und Festivals: Gefahr fürs Ohr

04. August 2025

Honorar in der HNO-Praxis: Inflation frisst Wachstum auf

28. Juli 2025

ePA-Pflicht ab Oktober: Was HNO-Praxen wissen müssen

08. Juli 2025

Telemedizin in der HNO-Praxis: In 5 Schritten zur Videosprechstunde

02. Juli 2025

Schwindeldiagnostik 2025: Ein Praxis-Blog für HNO-Ärzt*innen

12. Juni 2025

Heuschnupfen & Sport: Was HNO-Praxen Patient*innen raten können

28. Mai 2025

Quereinstieg in der HNO-Praxis: Chance für beide Seiten

23. Mai 2025

Facharzt-Paradoxon: Wenn Qualifikation auf Praxisrealität trifft

12. Mai 2025

HNOnet-Umfrage 2025: Praxisstrukturen im Wandel

© 2025 by HNOnet