Tipp: Nase voll? Nasensprays benutzen

Dezember 2012 - Schaffen es Bakterien dennoch den Körper zu infizieren, verschaffen Nasensprays aus Salzwasser Erleichterung. Sie befeuchten die Schleimhäute und dienen zur Reinigung und sanften Spülung der Nasenhöhlen von trockenen, gereizten und verstopften Nasen.

Auch Nasenduschen lösen zähen Schleim und reinigen die Nasenhöhlen. Zudem beruhigen sie Nasenschleimhäute und verbessern ihre Funktionsfähigkeit. Auch abschwellende Nasensprays können bei einem akuten Infekt hilfreich sein, damit Nasennebenhöhlen und Mittelohren belüftet bleiben. Hierbei  gilt allerdings: Abschwellende Nasensprays und –tropfen nicht länger als sieben Tage benutzen, sondern bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet