• Home
  • Aktuelles
  • Die häufigsten Kinderkrankheiten, heute grippale Infekte

Die häufigsten Kinderkrankheiten, heute grippale Infekte

Zu den häufigsten Kinderkrankheiten aus der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde gehören zum Beispiel grippale Infekte. Grippale Infekte sind meist harmlose Wegbegleiter. Husten, Schnupfen und Halsschmerzen gehören zum Kindsein dazu. Sehr häufig gelten Viren als Auslöser.

Allen voran Erkältungsviren, welche besonders in der kalten Jahreszeit vermehrt auftreten. Seltener stecken andere Viren dahinter. „In der Regel sind Halsschmerzen harmlos und klingen nach einigen Tagen wieder ab“, beruhigt Dr. Walter. „Halten sie jedoch länger an und gehen mit weiteren Beschwerden einher, sollte unbedingt ein Hals-Nasen-Ohrenarzt aufgesucht werden. Er geht den Ursachen auf den Grund und leitet entsprechende Maßnahmen zur Therapie ein.

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet