• Home
  • Aktuelles
  • Die häufigsten Kinderkrankheiten, heute grippale Infekte

Die häufigsten Kinderkrankheiten, heute grippale Infekte

Zu den häufigsten Kinderkrankheiten aus der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde gehören zum Beispiel grippale Infekte. Grippale Infekte sind meist harmlose Wegbegleiter. Husten, Schnupfen und Halsschmerzen gehören zum Kindsein dazu. Sehr häufig gelten Viren als Auslöser.

Allen voran Erkältungsviren, welche besonders in der kalten Jahreszeit vermehrt auftreten. Seltener stecken andere Viren dahinter. „In der Regel sind Halsschmerzen harmlos und klingen nach einigen Tagen wieder ab“, beruhigt Dr. Walter. „Halten sie jedoch länger an und gehen mit weiteren Beschwerden einher, sollte unbedingt ein Hals-Nasen-Ohrenarzt aufgesucht werden. Er geht den Ursachen auf den Grund und leitet entsprechende Maßnahmen zur Therapie ein.

Mehr Nachrichten:

18. August 2025

Neues automatisches Pollenmonitoring verbessert Pollenflug-Prognose

18. August 2025

Laute Musik und Festivals: Gefahr fürs Ohr

04. August 2025

Honorar in der HNO-Praxis: Inflation frisst Wachstum auf

28. Juli 2025

ePA-Pflicht ab Oktober: Was HNO-Praxen wissen müssen

08. Juli 2025

Telemedizin in der HNO-Praxis: In 5 Schritten zur Videosprechstunde

02. Juli 2025

Schwindeldiagnostik 2025: Ein Praxis-Blog für HNO-Ärzt*innen

12. Juni 2025

Heuschnupfen & Sport: Was HNO-Praxen Patient*innen raten können

28. Mai 2025

Quereinstieg in der HNO-Praxis: Chance für beide Seiten

23. Mai 2025

Facharzt-Paradoxon: Wenn Qualifikation auf Praxisrealität trifft

12. Mai 2025

HNOnet-Umfrage 2025: Praxisstrukturen im Wandel

© 2025 by HNOnet