• Home
  • Aktuelles
  • Vertrag zwischen HNOnet NRW und BIG soll Versorgung von Tinnitus-Patienten verbessern

Vertrag zwischen HNOnet NRW und BIG soll Versorgung von Tinnitus-Patienten verbessern

Leitlinien: meiste Tinnitus-Therapien unwirksam
Im September wurden auf dem Tinnitus-Symposium in Berlin die neuen europäischen Leitlinien für die Behandlung des Tinnitus vorgestellt. Beachtlich ist, dass sie ausschließlich verhaltenstherapeutischen Behandlungsmethoden eine hohe Evidenz zusprechen. Schon länger arbeiten HNOnet-NRW und BIG direkt gesund deshalb an einer Integration einer verhaltenstherapeutischen Tinnitus-Therapie in die Praxis. Dies mündete nun in einen Vertrag zur besonderen Versorgung, den beide Seiten zum 1. Januar 2019 geschlossen haben.

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet