• Home
  • Aktuelles
  • Jetzt richtig vorsorgen: Hyposensibilisierung gegen Allergien!

Jetzt richtig vorsorgen: Hyposensibilisierung gegen Allergien!

September 2010 - Wer im Frühjahr oder Sommer unter Allergien leidet, vergisst im Herbst oft, dass jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, etwas dagegen zu tun.

Mit einer Hyposensibilisierung wird genutzt, dass der Körper lernen kann, auf bestimmte Stoffe nicht mehr allergisch zu reagieren. Als Spritzen gegeben, Tropfen oder Tabletten genommen, setzt sich das Immunsystem nämlich anders mit den Allergenen auseinander. So verläuft mit der Zeit die allergische Überreaktion der Schleimhäute immer schwächer. Drei Jahre dauert eine Hyposensibilisierung in der Regel, wobei bereits wenige Spritzen im Herbst ausreichen können. Die Erfolgsquote liegt bei über 90 Prozent – und die Nebenwirkungsrate ist dank moderner Herstellungsverfahren extrem gering.

Übrigens: Auch gegen ganzjährige Allergieauslöser wie Hausstaub oder Schimmelpilze ist die Behandlung wirksam.

Eine Liste von auf Allergologie spezialisierten HNO-Ärzten finden Sie hier.

Mehr Nachrichten:

18. August 2025

Neues automatisches Pollenmonitoring verbessert Pollenflug-Prognose

18. August 2025

Laute Musik und Festivals: Gefahr fürs Ohr

04. August 2025

Honorar in der HNO-Praxis: Inflation frisst Wachstum auf

28. Juli 2025

ePA-Pflicht ab Oktober: Was HNO-Praxen wissen müssen

08. Juli 2025

Telemedizin in der HNO-Praxis: In 5 Schritten zur Videosprechstunde

02. Juli 2025

Schwindeldiagnostik 2025: Ein Praxis-Blog für HNO-Ärzt*innen

12. Juni 2025

Heuschnupfen & Sport: Was HNO-Praxen Patient*innen raten können

28. Mai 2025

Quereinstieg in der HNO-Praxis: Chance für beide Seiten

23. Mai 2025

Facharzt-Paradoxon: Wenn Qualifikation auf Praxisrealität trifft

12. Mai 2025

HNOnet-Umfrage 2025: Praxisstrukturen im Wandel

© 2025 by HNOnet