HNO-Ärzte protestieren gegen Honorar-Roulette!

Januar 2011 - Angeblich eine Milliarde Euro mehr als in 2010 sollen Deutschlands Fachärzte in diesem Jahr für die medizinische Versorgung ihrer Patienten erhalten. Bei uns HNO-Ärzten kommt davon jedoch nichts an – im Gegenteil! Seit 2009 sinken in NRW die Facharzt-Honorare beständig um bis zu 20 Prozent.

Warum? Weil Ihre Mitgliedsbeiträge, liebe kassenversicherte Patienten, zu einem Großteil in der Verwaltung landen. Wir HNO-Ärzte stehen für eine wohnortnahe, persönliche und qualitativ hochwertige Versorgung ein. Dafür fehlt uns heute aber das Geld. Um auf diese Fehlentwicklung aufmerksam zu machen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, hängen viele HNO-Praxen in diesen Tagen ein Plakat auf, auf dem die Verschwendung der Versichertengelder dargestellt ist.

Wir fordern von Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen Transparenz und eine gerechtere Verteilung der Gelder. Schließen Sie sich uns an, sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam etwas bewirken können. Zusammen mit anderen Fachärzten aus NRW haben wir für den 29.03.11 eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Vertretern der Krankenkassen, der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Gesundheitspolitik in Düsseldorf geplant. Unterstützen Sie uns dabei! Nähere Informationen finden Sie bald auf unserer Website.

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet