Aktuelles

07. Dezember 2022

DiGAs für HNO – Verordnung leicht gemacht

Das Angebot steigt: Mittlerweile zählt das Verzeichnis der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) schon 38 Einträge. Ende 2022 werden 125.000 DiGAs verordnet sein, schätzen Autor*innen des E-Health-Monitors 2022. Auch im HNO-Bereich können Apps auf Rezept die Behandlung sinnvoll ergänzen – und ...
20. November 2022

Effektives Stressmanagement in der HNO-Praxis

Ein hektischer Tag in der Praxis ist für viele HNO-Ärzt*innen keine Seltenheit. Kommt es allerdings auf Dauer zu einer übermäßig hohen Arbeitsbelastung, besteht das Risiko für stressbedinge Erkrankungen bis hin zu Burnout. Wir möchten HNO-Ärzt*innen helfen, Stress in der Praxis effektiv zu manage...
24. Oktober 2022

Digitale Praxis: Online-Terminierung speziell nach den Bedürfnissen von HNO-Ärzt*innen

Eine Online-Terminierung kann Vieles erleichtern. Allerdings ist nicht jede Online-Terminierung auf den Praxisalltag von HNO-Ärzt*innen zugeschnitten. So haben HNO-Praxen im Vergleich zu anderen Fachgruppen viel mehr Patient*innen, die mehrmals im Quartal zur Behandlung erscheinen. Wenn Patient*i...
09. November 2022

Stereotaktische Radiochirurgie kommt in die Praxis

Jetzt steht es fest: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nimmt die stereotaktische Radiochirurgie in den ambulanten Leistungskatalog auf. So genannte Vestibularisschwannome, meist gutartige Tumore, die vom Gleichgewichtsnerv ausgehen, können durch diese Methode nun schonender behandelt werden. ...
13. Oktober 2022

Corona-Impfung – FAQ für HNO-Praxen

Mit den steigenden Covid-19-Infektionszahlen rückt auch das Impfen im Praxisalltag wieder in den Fokus. Besonders durch neue Corona-Impfstoffe und aktualisierte Impfempfehlungen stellt sich für Praxen häufig die Frage: Wer darf aktuell unter welchen Bedingungen geimpft werden und wie rechne ich d...
01. November 2022

Bioimplantate bei Stimmlippenlähmung

Einseitige Stimmlippenlähmungen führen zu Heiserkeit, die sich auch durch logopädische Therapien nicht immer vollständig zurückbildet. Durch den Einsatz von Bioimplantaten können die Symptome einer Stimmlippenlähmung deutlich gelindert und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert werden. Exp...

© 2021 by HNOnet