• Home
  • Aktuelles
  • Zukunft der HNO-Praxis: Fachvorträge und Diskussionen beim HNO-Praxistag 2024

Zukunft der HNO-Praxis: Fachvorträge und Diskussionen beim HNO-Praxistag 2024

Am 28. August 2024 fand unser HNO-Praxistag statt. Dieser hat uns wieder einmal gezeigt, wie wertvoll der intensive fachliche Austausch und Zusammenhalt unter HNO-Kolleg*innen sind. Trotz der sommerlichen 30 Grad nahmen rund 60 Teilnehmer*innen online teil, um sich fortzubilden, zu diskutieren und sich zu vernetzen!

Fachvorträge aus der HNO:
Von Hörsturz bis Praxisübergabe

HNO Praxistag2024

Unter dem Motto „Zukunft HNO-Praxis“ bot der Nachmittag die ideale Gelegenheit für interessante Fachvorträge und regen Austausch. Der Tag begann mit einer Begrüßung durch den HNOnet-Vorstand, gefolgt von wertvollen Fachvorträgen und Diskussionen. Besonders der Vortrag von Prof. Stefan Plontke zum Thema „Differentialdiagnostik und -therapie des Hörsturzes“ stieß auf großes Interesse. Es wurde intensiv über neue Medikamente und zukünftige Forschungsperspektiven in der Hörsturztherapie diskutiert. Weitere Vorträge deckten Themen wie chronische Rhinosinusitis, Allergologie, ambulante HNO-Operationen und Praxisübergabe ab – daraus konnte sicherlich jeder etwas für seine tägliche Arbeit in der HNO-Praxis mitnehmen.

HNOnet-Generalversammlung:
Neuwahlen und Abschiede

Im Anschluss an den Praxistag fand die jährliche HNOnet-Generalversammlung statt. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen der Ämter. Wir gratulieren Dr. Shabnam Fahimi-Weber zur erfolgreichen Wahl in den Aufsichtsrat und Dr. Sebastian Zander zur Berufung in den Vorstand. Herzlichen Glückwunsch an beide!

Langjährige Mitglieder des Aufsichtsrats wurden verabschiedet, ihre wertvolle Unterstützung für das HNOnet bleibt jedoch erhalten. Ein besonderer Dank gilt auch Dr. Uso Walter für seine Verdienste als Gründungsmitglied und langjähriger Vorstand!

Mit Zuversicht in die Zukunft

Der Dank richtet sich an alle, die sich engagieren und weiterhin mit Leidenschaft das HNOnet unterstützen. Dass unsere ehemaligen Amtsträger dem HNOnet verbunden bleiben, ist ein starkes Zeichen für unseren Zusammenhalt im Facharztnetz – vielen Dank. Mit einem reichen Schatz an neuen Erkenntnissen und wichtigen Entscheidungen blicken wir voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns schon auf den nächsten HNO-Praxistag 2025!

HNO Schlafapnoe v2

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet