Chaos um Corona-Schnelltests

Gerade erst wurden die Honorarkürzungspläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach nach dem massiven Protest der Ärzteverbände wieder zurückgenommen, da droht das nächste Chaos.

Seit dem 30. Juni gilt eigentlich die neue Testverordnung des Gesundheitsministeriums, die den kostenlosen Bürgertest einschränkt, die Honorare kürzt und allen Beteiligten einen erheblichen Mehraufwand abverlangt.

Beschlossen wurde nämlich die Einschränkung des kostenlosen Tests auf einen kleinen Kreis von Berechtigten sowie eine Zuzahlungspflicht für weitere Gruppen. Die Berechtigungen sind allerdings so detailreich wie unübersichtlich und das bedeutet im Endeffekt einen von den Praxen nicht zu leistenden bürokratischen Mehraufwand: 

•    Die Berechtigungen müssen überprüft werden
•    3 Euro müssen kassiert, quittiert und bilanziert werden
•    Bei korrekter Umsetzung muss mit verärgerten Patienten diskutiert werden

Durch die gleichzeitig gekürzten Honorare (7 Euro statt 8 Euro für den Test zzgl. 2,50 Euro statt 3,50 Euro Sachkostenpauschale) bleibt nach Abzug dieses Mehraufwandes und der Steuern außerdem wohl kaum noch etwas übrig…

Bleibt also abzuwarten, wie viele Praxen unter diesen Bedingungen weiter Corona-Schnelltests anbieten werden. Angesichts steigender Inzidenzen in der Urlaubszeit keine wirklich guten Nachrichten.  


kostenloseSchnelltests

Foto: pixabay

Mehr Nachrichten:

02. Juli 2025

Schwindeldiagnostik 2025: Ein Praxis-Blog für HNO-Ärzt*innen

12. Juni 2025

Heuschnupfen & Sport: Was HNO-Praxen Patient*innen raten können

28. Mai 2025

Quereinstieg in der HNO-Praxis: Chance für beide Seiten

23. Mai 2025

Facharzt-Paradoxon: Wenn Qualifikation auf Praxisrealität trifft

12. Mai 2025

HNOnet-Umfrage 2025: Praxisstrukturen im Wandel

24. April 2025

Tag gegen Lärm: Wenn Gaming aufs Gehör schlägt

16. April 2025

Koalitionsvertrag 2025: Wo steht die ambulante Versorgung?

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

© 2025 by HNOnet