Tipp: Training bei Schwindel im Winter

Dezember 2012 - Unter Schwindel leidende Menschen gehen im Winter ungern vor die Tür. Die erhöhte Sturzgefahr bei Glätte schreckt Betroffene meist ab. Liegen Gleichgewichtsstörungen vor, helfen Sturzprophylaxe-Trainings beim HNO-Arzt.

Jeder selbst kann dieses mit einfachen Übungen zu Hause unterstützen. Dabei wird zwischen Blickübungen, Bewegungsübungen und Koordinationsübungen unterschieden. Die meisten HNO-Ärzte halten Übungsanleitungen für Betroffene in ihren Praxen bereit. Wer solche Übungen drei bis fünf Mal die Woche regelmäßig vor und im Winter übt, steht sicherer auf den Beinen und muss weniger Angst vor Stürzen haben. Im Zweifelsfall sind aber auch richtiges Schuhwerk und Gehhilfen eine wichtige Sturzprophylaxe.

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet