HNOnet auf wissenschaftlichem Kongress

 

Ein voller Erfolg! Unser diesjähriger Tag der Praxis am 11. Mai fand auf dem wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) in Essen statt. Ein perfekter Rahmen für einen wissenschaftlichen Diskurs zwischen HNO-Ärzt*innen aus Praxis und Klinik!

HNO-Kongress unter dem Motto „Crossing Borders“

Mit rund 3.000 Teilnehmer*innen, 114 wissenschaftlichen Sitzungen und 12 Industriesymposien sowie 57 Kursen im Rahmen der Deutschen HNO-Akademie bot der Kongress über vier Tage eine umfassende Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen zwischen niedergelassenen Ärzt*innen und Klinikärzt*innen in unserem Fachbereich.

HNOnet 2024

Unser Tag der Praxis

HNOnet hat den „Tag der Praxis“ mit neun interessanten Vorträgen vorbereitet und damit aktiv dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg wurde. Hochkarätige Wissenschaftler*innen wie Prof. Schöbel, der über den Digitalisierungsgrad in der Schlafmedizin berichtete und Kolleg*innen aus der Praxis wie Dr. Müller-Laue zum Thema Dysphagie sowie Dr. Zaid zur Work-Life-Balance für die junge Ärzteschaft haben ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit uns geteilt. Darüber hinaus war unser Informationsstand mit Dr. Walter und Frau Bassa die perfekte Anlaufstelle für Fragen und Antworten rund um unser Facharztnetz. 

Prof. Lang, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, bedankte sich nochmals herzlich für unsere Arbeit. Auch wir haben uns sehr gefreut, dass wir an dem Fachkongress mitwirken durften!

HNOnet öffnet sich für Klinikärzt*innen

Nicht nur auf der Veranstaltung hieß es „Crossing Borders“ – auch in unserem Facharztnetz wollen wir die Vernetzung zwischen HNO-Ärzt*innen aus Klinik und Praxis weiter vorantreiben. Wie unser Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Fronz im Interview so schön sagt: „Die heutigen HNO-Klinikärzte und -ärztinnen sind die Niedergelassenen von morgen“. Mit der Stärke unseres Facharztnetzes wollen wir Klinikärzt*innen bei ihrem Weg aus der Klinik in die Selbstständigkeit unterstützen. So können wir gemeinsam auch in Zukunft eine hoch qualifizierte HNO-ärztliche Facharztversorgung durch niedergelassene Fachärzt*innen sichern

HNOnet Kongress

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet