Wir tun was: HNO-Praxistag 2023

Am 8. September 2023 fand wieder eines unserer jährlichen Highlights statt: Der HNO-Praxistag mit anschließender Generalversammlung! Bereits zum 15. Mal haben wir uns mit unseren HNO-Kolleg*innen im Tectrum in Duisburg versammelt. In diesem Jahr stand das Thema „Praxisorganisation – wirtschaftlich gedacht“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. Das bewährte Konzept aus Kurzvorträgen mit anschließender Diskussion und kollegialem Austausch stieß wieder auf breite Zustimmung!

Spannende Impulse und lebhafte Diskussionen

Den Auftakt zu einem spannenden HNO-Praxistag bildete eine Hörgeräte-Fortbildung gefolgt von interessanten Vorträgen zu Personalführung, Wahlleistungen und Abrechnungsmöglichkeiten. Die schönen Räumlichkeiten des Tectrums trugen zu angeregten Diskussionen rund um das Thema Wahlleistungen bei. Besonders kontrovers wurde über die Einschränkungen diskutiert, die sich aus den WANZ-Kriterien ergeben. Einige Anregungen, wie zum Beispiel die mögliche Umsetzung von Propofol-Somno-Endoskopien als Nicht-Kassenleistung, wurden diskutiert und festgehalten. Impulsvorträge zu steuertechnischen Aspekten und Buchführung luden ebenfalls zum Austausch ein. Dr. Wonneberger berichtete aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine ordentliche Buchführung in der eigenen Praxis ist. Steuerlichen Aspekte und der Umgang mit den formalen Vorgaben kosten im Falle einer Prüfung leider viel Zeit und Nerven – und im schlimmsten Fall auch Geld.

HNOnet aktiv mitgestalten

Ein wichtiger Bestandteil des Tages war auch unsere jährliche Generalversammlung. Gemeinsam mit Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliedern haben wir kreative Ideen gesammelt, wie wir frische Perspektiven in die Gremien bringen und das Angebot für unsere bundesweiten Mitglieder bestmöglich weiterentwickeln können. Wir ermutigen alle HNOnet-Mitglieder, jederzeit weitere Ideen und Vorschläge an den Vorstand oder den Aufsichtsrat heranzutragen!

Wir sagen Danke!

Ein Höhepunkt des Tages war sicherlich die offizielle Verabschiedung von Frau Andrea Becker, die 15 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Geschäftsstelle war. Über eine Videoschaltung überreichte ihr Dr. Walter ihr unter großem Applaus symbolisch die Ehrenmitgliedschaft von HNOnet. Wir wünschen ihr in ihrem neuen beruflichen Umfeld alles Gute und für die Zukunft viel Glück und Gesundheit!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an Frau Bassa, die nun die neue Leiterin der Geschäftsstelle des HNOnet ist – herzlich Willkommen!

Ein weiterer Dank geht an die Aussteller, die den Nachmittag perfekt abgerundet haben. Besonders hervorheben möchten wir Klaus Minten, stellvertretender Direktor der Apo Bank Duisburg. Er hat sich spontan bereit erklärt, die entstandene Lücke im Programm zu schließen, als Dr. Tillmann leider kurzfristig absagen musste.

Wir freuen uns schon auf den Praxistag 2024!

Praxistag2023

 

Mehr Nachrichten:

16. April 2025

Koalitionsvertrag 2025: Wo steht die ambulante Versorgung?

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

© 2025 by HNOnet