HNOnet schließt die Praxen

Am 2. Oktober 2023 rufen wir alle HNO-Ärzt*innen dazu auf, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen. Der Praxisstreik, der für diesen Tag geplant ist, wird eine entscheidende Gelegenheit sein, unsere Anliegen und Sorgen in die Öffentlichkeit zu tragen. In einem Rundschreiben haben wir bereits unsere Mitglieder zum Mitmachen aufgerufen:

„Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auf der diesjährigen Generalversammlung am 08. September wurde unter anderem auch über die Aktion „Praxis in Not“ von Virchowbund und dem Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) diskutiert und die einhellige Meinung war, auch allen Mitgliedern des HNOnet eine Teilnahme an den Praxisschließungen am 02. Oktober zu empfehlen.

Wenn wir weiter nur zusehen, wie einerseits immer neue Anforderungen von der Politik an uns gestellt werden (Pandemie-Bewältigung, offene Sprechstunden, Digitalisierung mit untauglichen Mitteln, steigende Lohnkosten etc.) und andererseits die Honorare zusehends gekürzt werden (Streichen der Neupatientenregelung, Versagen einer GOÄ-Reform, Aussitzen der Hybrid-DRG, fehlender Inflationsausgleich etc.) dürfen wir uns nicht wundern, wenn unsere Praxen bald unverkäuflich sind und unsere Freiberuflichkeit am Ende ist.

Praxisschließungen sind kein Allheilmittel, aber die einzige Möglichkeit, um auf die drohende Unterversorgung im Bereich der ambulanten Medizin öffentlichkeitswirksam hinzuweisen. Insofern sind solche Protestaktionen vor allem auch im Interesse unserer Patienten. Die reflexartig geschwungene moralische Keule der Gesundheitspolitiker und Krankenkassen wird so zum Bumerang.

Alle Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder haben sich daher entschlossen, ihre Praxen am 02. Oktober zu schließen und appellieren an Sie, sich diesem Protest anzuschließen!

Auch im Gesundheitswesen gilt, dass es Leistung auf Dauer nur für entsprechendes Honorar geben kann. Lassen Sie uns für diesen Grundsatz und für die Zukunft einer qualitativ hochwertigen ambulanten Medizin gemeinsam kämpfen!

Mehr Informationen finden Sie hier.

Mit herzlichen Grüßen

  • Dr. med. Lothar Bleckmann
  • Dr. med. Shabnam Fahimi-Weber
  • Dr. med. Uso Walter
  • Dr. Christoph Baumbach
  • Detlef Freise
  • Dr. Thomas Fronz
  • Dr. Jan Haensel
  • Dr. Klaus Peter Tillmann
  • Dr. Kai Wonneberger
  • Dr. Jürgen Zastrow

"

Wir möchten alle HNO-Ärzt*innen dazu ermutigen, am 2. Oktober ihre Praxen zu schließen und aktiv am Praxisstreik teilzunehmen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine stärkere Zukunft kämpfen – für uns und unsere Patient*innen!

Stereotaktische Radiochirurgie

Mehr Nachrichten:

16. April 2025

Koalitionsvertrag 2025: Wo steht die ambulante Versorgung?

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

© 2025 by HNOnet