• Home
  • Aktuelles
  • Hausarztvermittlungsfälle als Chance für HNO-Praxen

Hausarztvermittlungsfälle als Chance für HNO-Praxen

Zu Beginn des Jahres 2023 ist die Neupatientenregelung entfallen – und damit eine wichtige Einnahmequelle für HNO-Ärzt*innen. Neben der aktuell besonders hohen Belastung in den Praxen, stellt die Regelung eine weitere wirtschaftliche Herausforderung dar.

Durch die neuen Regeln zur Förderung der Patientenzuweisung gibt es allerdings gute Möglichkeiten, die wirtschaftlichen Verluste zu kompensieren. Vermitteln Hausärzt*innen einen Termin bei Fachärzt*innen, erhalten Fachärzt*innen einen gestaffelten Zuschlag zur Grundpauschale – zum Teil bis zu 200%. HNO-Ärzt*innen können diese Fälle somit extrabudgetär abrechnen.

Um möglichst viele Hausarztvermittlungsfälle zu generieren, braucht es in der Praxis einen eingespielten Ablauf – besonders bei dringenden Überweisungsterminen. Dazu zählt unter anderem, die telefonische Erreichbarkeit für Zuweiser*innen auszuweiten und proaktiv Terminblöcke zu reservieren. Eine Online-Terminbuchung kann helfen, den Kontakt mit Zuweiser*innen herzustellen und Zuweiser-Termine einfacher zu ermitteln.

Wir möchten HNO-Ärzt*innen unterstützen, die Umstellung in der Praxis zu meistern:

-> Im Webinar am 12.01. zeigten Dr. Shabnam Fahimi-Weber und Dr. Uso Walter Best-Practice-Beispiele und schnell umsetzbare Maßnahmen für mehr Hausarztvermittlungsfälle in der Praxis. Die Aufzeichnung des Webinars steht HNOnet-Mitgliedern im internen Mitgliederbereich zur Verfügung.

-> Für unsere HNOnet-Mitglieder haben wir ein Infoblatt zur neuen Terminvermittlung zusammengestellt. Dort erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen und einen Vorschlag für die Umsetzung in Ihrer Praxis.

Teaser Hausarztvermittlungsfaelle HNO Praxen

Mehr Nachrichten:

01. April 2025

Videosprechstunde in der HNO-Praxis: Neue Regeln, praxisnahe Lösungen

20. März 2025

Aktueller Stand der Dinge bei der Therapieallergene-Verordnung (TAV)

27. Februar 2025

Hörprobleme und Schwindel: So beeinflusst das Gehör das Gleichgewicht

24. Februar 2025

Macht Tinnitus dement?

18. Februar 2025

IT-Sicherheit stärken: Checkliste für die HNO-Praxis

06. Februar 2025

HNOnet unterstützt Entbudgetierung und hilft, Verluste zu kompensieren

09. Januar 2025

Gesundheitspolitik: Wahlprogramme 2025

07. Januar 2025

Cerumenentferung – HNO-Arzt oder Hörakustiker?

16. Dezember 2024

Schwindel im mittleren Alter: Ursachen, Diagnostik und Hilfe in der HNO-Praxis

02. Dezember 2024

Wie sich HNO-Praxen auf die elektronische Patientenakte (ePA) vorbereiten

© 2025 by HNOnet